Perciformes; Gobiidae; Oxudercinae;
Periophthalmus modestus Cantor, 1842
Perciformes; Gobiidae; Oxudercinae; Periophthalmus modestus Cantor, 1842
In Bearbeitung!
Periophthalmus modestus aus Taiwan (2006); Seitenansicht (links); Dorsalansicht (rechts); der Balken ist 10 mm lang - das Exemplar wurde in 5%igem Formalin fixiert und in 70%igem Ethanol konserviert (die rechte Brustflosse fehlt). Foto: © Polgar, 2008. |
Periophthalmus modestus aus Taiwan (2006); Ventralansicht. Foto: © Polgar, 2008. |
|
Periophthalmus modestus (彈塗魚: “Tántuyú” = Schlammspringer); frisch totes Tier aus Taiwan; 9 cm TL; Foto: © Shao, 2008 - 2010, mit freundlicher Erlaubnis. |
Röntgenaufnahme eines Periophthalmus modestus von: Cai Zheng (蔡正) am 01.10.2007; im Landkreis “Hsinchu (新竹), “Hongmaogang” (紅毛港), Taiwan; ID: ASIZP0060105 mit freundlicher Erlaubnis von © Shao, 2008 - 2010 ("The Fish Datebase of Taiwan"). |
|
"Shuttles Hoppfish" (Periophthalmus modestus) in “Shang Hai Shi” (上海市 - “Shànghǎi shì”), “Shanghai” (上海), China. Foto: © King, 2007. |
In der Tokyo-Bucht ist der Lebensraum von Periophthalmus modestus (トビハゼ, "Tobihaze" = Schlammspringer), drastisch geschrumpft, durch Landgewinnung und dem Ausbau der Bucht als Hafenanlage, dort befindet sich mittlerweile einer der größter Häfen (Yokohamas: 横浜市) in ganz Asien. Es gibt nur noch wenige Stellen an den der "Japanische"-Schlammspringer Siedlungsgebiete findet. Die Populationen sind dadurch drastisch zersplittet und verringert worden. Fotos: © Masaki, 04.05.2007, mit freundlicher Erlaubnis; 11:34 Uhr Ortszeit in der Bucht von Tokio ("Birds Park"). |
Es dauerte eine lange Zeit, bis dieses wunderschöne Foto aufgenommen werden konnte, am Tama-Fluss im Jahr 2004. Der Tama-Fluss (多摩川) fließt durch Tokio und bildet eine natürliche Grenze zwischen Tokio (東京) und der Präfektur Kanagawa (神奈川). Foto: © "Yamaneko“, 2004, mit freundlicher Erlaubnis. |
Biotopverluste nicht nur in heimischen Regionen wie der Ost- oder Nordsee: In der Bucht von Tokio (東京湾) sind mehr als 90 % des natürlichen Wattenmeers durch ständige Ausbauten im letzten hundert Jahren verloren gegangen. Die umgebende Natur der Bucht wurde/wird auch durch Wasserverschmutzung verschlechtert. Hinweis der Wattenmeer-Standorte (inkl. Schlamm-/Wattflächen) im Jahr 2008 🟥 und vor 100 Jahren in 🟨 (1908). Karte, leicht verändert nach © Ikeda, et al., 2008. |
Illustrationen
Handzeichnung: zeigt ein Tier aus Korea (조선+한국=[광명천지] 光明天地!) mit 10 cm TL, aus © Kim, 1997; mit freundlicher Erlaubnis von Shao, 2008 - 2010. |
|
Handzeichnung von: © Zheng Yilang, 31.03.2007; mit freundlicher Erlaubnis von Shao, 2008 - 2010. |
-
Polgar, Gianluca (Editor), 2008 TheMudskipper. World Wide Web electronic publication,themudskipper.org. Last visited: 20.04.2012; Version: 29.08.2011.
-
Shao; Kwang-Tsao (邵廣昭, 2008 - 2010) The Fish Datebase of Taiwan. World Wide Web electronic publication, fishdb.sinica.edu.tw. First visited: 2008; Last visited: 11.05.2023; Publication version: 11.05.2023.
-
"Yamaneko", Akinori Kamiya, 2004ODN: World Wide Web electronic publication (in Japanese). www2.odn.ne.jp. Version: 10.2011 .
|
Wiederveröffentlichung und letzte Aktualisierung: 11.05.2023