Eine ostafrikanische Legende erzählt: |
"Es war einmal eine Hyäne und ein Schlammspringer, die beide die Küste Ostafrikas beherrschen wollten. Als Gott ihren Streit sah, erschuf er die Gezeiten und machte die Krabben zu den Königen der Küste, allerdings unter der Bedingung, dass sie alle anderen Tiere ernähren sollten." |
Seitenansicht von Periophthalmus kalolo Bleeker 1879 (RMNH 4754, “coll.”); der schwarze Balken ist 10 mm lang. Exemplar fixiert und in Ethanol konserviert, ♂. Möglicher Syntyp von Periophthalmus kallopterus (= Periophthalmus kalolo) Bleeker, 1853 aus Ambon, Molukken, Indonesien. Die Dorsal- und Ventralansicht des Tieres sind derzeit unveröffentlicht. Foto: © Polgar, 2007, mit freundlicher Erlaubnis. |
|
Seitenansicht von Periophthalmus kalolo, der schwarze Balken ist 10 mm lang (etwa 10,1 cm TL). Das Tier stammt aus Bajo, Nordsulawesi, Indonesien; frisch totes Exemplar, ♀. Foto: © Polgar, 2005, mit freundlicher Erlaubnis. |
Dorsalansicht des “Kalolo (Mudskippers)” ♀ aus Bajo, Nordsulawesi, Indonesien; wo die wissenschaftliche Artenbezeichnung des Periophthalmus kalolo ihren Ursprung hat, wie er auf der Inselgruppe Mikronesien genannt wird. Foto: © Polgar, 2005, mit freundlicher Erlaubnis. |
|
Ventralansicht vom Kalolo Schlammspringer ♀ aus Bajo, Nordsulawesi, Indonesien. Foto: © Polgar, 2005, mit freundlicher Erlaubnis. |
Seitenansicht eines Periophthalmus kalolo aus Ostafrika: Djibouti, Khor Angar; mit 9,5 cm SL und 11,8 cm TL. Foto: © J. E. Randall, 19.05.1977; in Randall, 1997, mit freundlicher Erlaubnis. |
|
Seitenansicht von Periophthalmus kalolo aus Cebu, Mactan Inseln, Philippinen, mit 6,82 cm, Foto: © Richard Winterbottom, mit freundlicher Erlaubnis. |
Leider noch ohne genauen Bilddaten. Foto: © Phillip C. Heemstra, 1986, in Smith & Heemstra, 1986. |
|
Aus Mosambik stammender Exemplar, damals bezeichnet als Periophthalmus koelreuteri africanus Eggert, 1935 (= Periophthalmus kalolo) in einer Länge von 6,5 cm, Geschlecht unbekannt. Foto: © Hoese, D. F., 1986, in Smith & Heemstra, 1986. |
Periophthalmus kalolo, ♂, 6,05 mm aus Viti Levu, der großen Hauptinsel der Fiji-Inselgruppe: ROM 45392. Wobei die Kopfanatomie eine andere Art vermuten lässt, es kann durchaus sein das es wegen dem geöfnetem Maul etwas anders aussieht. Foto: © Richard Winterbottom, mit freundlicher Erlaubnis. |
|
♀ Tier von Periophthalmus kalolo, mit 3,6 cm aus Negros, Philippinen; ROM 53189. Foto: © Richard Winterbottom, mit freundlicher Erlaubnis. |
Letzte Aktualisierung: 30.03.2023
|