08.03.2019
Lästige Blutsauger gehen auch an Schlammspringer!Wirtsidentifizierung durch Blutmahlzeiten mit Rückschlüssen auf die Ernährungsgewohnheiten einer "fischfressenden" Mücke, Aedes baisasi

Takashi Miyake, Natsuki Aihara, Ken Maeda, Chuya Shinzato, Ryo Koyanagi, Hirozumi Kobayashi & Kazunori Yamahira, 2019.
Die (Steck-)Mücke Aedes baisasi, die brackige Mangrovensümpfe bewohnt, ist dafür bekannt, dass sie sich vom Blut von Fischen ernährt. Allerdings wurde ihre Wirtszusammensetzung bisher nicht auf Artniveau untersucht. Wir amplifizierten und sequenzierten die Cytochromoxidase-Untereinheit I-Barcoding-Regionen sowie einige andere Regionen von blutgefüllten Weibchen, um die Wirtsgruppen in den natürlichen Populationen von vier Inseln im Ryukyu-Archipel (Ryūkyū-Inseln; Japan) zu identifizieren. Die Wirte wurden anhand von 230 Weibchen identifiziert. Wir identifizierten 15 Wirtsfischarten, die zu acht Familien und vier Ordnungen gehören. Im Gegensatz zu den Erwartungen aus früheren Beobachtungen wurden Schlammspringer* nur bei 3 % der blutsaugenden Weibchen nachgewiesen. Der dominierende Wirt war der "Vieraugen-Schläfer", Bostrychus sinensis (Butidae, Gobiiformes), auf der Insel "Iriomote-jima" (61 %), während es auf den Inseln "Amami-oshima" und "Okinawa-jima" ein Schlangenaal, Pisodonophis boro (Ophichthidae, Anguilliformes), war (78 % bzw. 79 %). Die meisten der identifizierten Wirte waren als luftatmende oder amphibische Fische bekannt, die Mangroven oder Lagunen bewohnen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass A. baisasi-Weibchen die Blutmahlzeiten-Wirte innerhalb der Mangrovenwälder und manchmal in den angrenzenden Lagunen lokalisieren und auf der Oberfläche verfügbarer amphibischer oder anderer luftatmender Fische landen, die in der Luft exponiert sind, um sich von deren Blut zu ernähren.
*Periophthalmus musgravei = Periophthalmus kalolo; auf den Salomonen, eine Nahrungsquelle von Aedes longiforceps;
Periophthalmus argentilineatus - Aedes baisasi.
Miyake, Aihara, Maeda, et al., 2019
Bloodmeal host identification with inferences to feeding habits of a fish-fed mosquito, Aedes baisasi. Sci Rep 9, 4002. pp. 1 - 8.