12.12.2011

Nachruf: Der bekannte Biologe Jeffrey Graham starb

Obituary Notice: Jeffrey B. Graham: *1941 - 2011
Experte für Fischatmung und Bewegung

Jeffrey B. Graham, ein forschender Physiologe an der Scripps Institution of Oceanography, UC San Diego, starb an Krebs in seinem Haus in San Diego, Kalifornien, am 8. Dezember 2011. Er wurde 70 Jahre alt.

Seit fast 50 Jahren, forschte Graham, über die Entwicklung, vergleichender Physiologie und Biologie der Fische konzentriert, mit speziellen Interessen an der Fischatmung und Bewegung. Darüber hinaus spezialisierte er sich auf die „Übergangszeit“ derjenigen Arten zwischen dem "normalen Leben", Geschichte und Physiologie der Gruppen, die sie repräsentieren. Beispiele hierfür ist die Seeschlange Pelamis, die Art hat "wieder ins Meer" ging und, anders als die Mehrheit der Seeschlangen Arten die nie aus dem Wasser gehen. Andere sind Thunfische und Makrelenhaie, der er wohlüberlegt als "Superfische" bezeichnete, wegen ihrer vielen Anpassungen für erhöhte aerobe Kapazität und ihre ausgedehnte Wanderungen, die sich von denn meisten anderen Fischen unterscheiden. Graham war auch ein wichtiger Forscher von luftatmenden Fischen (u.a. Schlammspringer), eine vielfältige Ansammlung von vorkommenden Arten unter den 50 Familien der Osteichthyes (Knochenfische) sind, von denen einige teilweise an Land entstanden.

Geboren am 26. November 1941, in Portsmouth, VA, erhielt er einen BA-Abschluss in Zoologie in 1964, und ein M.S.-Abschluss in Biologie im Jahr 1967, beide von der San Diego State University. Er promovierte von Scripps Institution of Oceanography im Jahr 1970 unter Richard Rosenblatt, renommierter Ichthyologe und Kurator emeritus der Marine Vertebrate Collection . Graham war Mitglied des wissenschaftlichen Personals der Smithsonian Institution und war Professor für Zoologie an der San Diego State University vor seinem Wechsel zu Scripps (Scripps Institution of Oceanography). ... (vollständiger Nachruf über sein Leben und Schaffen in Englisch, siehe hier: ucsd.edu/obituary-notice; Verweisprüfung: 04.07.2021)