26.08.2016

Neu Art beschrieben: Periophthalmus pusing sp. nov.

Beschreibung einer neuen Periophthalmus-Art (Teleostei: Gobiidae) von den Kleinen Sundainseln (Indonesien)

Periophthalmus pusing sp. nov.

Zeehan Jaafar1, Gianluca Polgar und Yuliadi Zamroni (Jaafar et al., 2016)


Abstrakt: Wir beschreiben Periophthalmus pusing sp. nov., eine Schlammspringerart von den Kleinen Sundainseln. Diese Art ähnelt stark ihrem Artgenossen Periophthalmus gracilis Eggert, 1935 und wurde zuvor als solcher identifiziert. Ein schwarzer Fleck am hinteren Teil der ersten Rückenflosse, ein diagnostisches Merkmal für Ps. gracilis, ist auch bei in der neue Arten vorhanden und führte so zu der früheren Verwirrung (Verwechslung). Erwachsene von Periophthalmus pusing sp. nov. (> 30 mm SL) unterscheiden sich von denen von Periophthalmus gracilis dadurch, dass sie XI – XV-Stacheln in der ersten Rückenflosse haben (gegenüber VI–XII bei P. gracilis), erste Rückenflosse höher als die Körpertiefe am After (erste Rückenflosse kürzer als die Körpertiefe am Anus bei Periophthalmus gracilis), Interdorsalabstand weniger als die Hälfte der Länge der ersten Rückenflossenstachel (Interdorsalabstand mehr als halbe Länge des ersten Rückenflossenstachels bei Periophthalmus gracilis).

Schlüsselwörter: Oxudercinae, Schlammspringer, kryptische Arten, Ichthyofauna, Sumba Insel.
"Key words: , mudskipper, cryptic species, ichthyofauna, Sumba Island."

Internetreferenzen

1 RBZ = The Raffles Bulletin of Zoology - An International Journal of Southeast Asian Zoology.
Codex Humanus - Das Buch der Menschlichkeit Medizinskandal Krebs Medizinskandal Allergie Buchansicht - Shopseite Medizinskandal Depressionen Medizinskandal Bluthochdruck Medizinskandal Diabetes Medizinskandal Herzinfarkt Buchansicht - Shopseite Medizinskandal Schlaganfall Buchansicht - Shopseite