10.12.2022

Wohnröhreverhalten, Struktur und Nutzung des amphibischen Schlammspringers Periophthalmus chrysospilos Bleeker, 1853 im Mekong-Delta (in Vietnam)

Burrow behaviour, structure and utilization of the amphibious mudskipper Periophthalmus chrysospilos Bleeker, 1853 in the Mekong Delta


Quang Minh Dinh, Ton Huu Duc Nguyen


Kurzzusammenfassung

Die Höhlen von Fischen sind für ihre Schöpfer von großer Bedeutung, aber das Wissen über das Verhalten, die Struktur und die Nutzung der Höhlen ist nur unzureichend bekannt. Wir berichten über das Wühlverhalten des amphibischen Schlammspringers (Mudskippers), Periophthalmus chysospilos, an Ästuar- und Küstenstandorten im Mekong-Delta (Vietnam). Die Aktivitäten in und um den Bau wurden über 12 Monate (April 2020 bis März 2021) beobachtet.
Die Sammlung von Höhlenabdrücken wurden monatlich entnommen, um die Struktur und Nutzung der Höhlen bei dieser Art zu bestimmen.
Die Beobachtungen ergaben, dass die Männchen während der Ebbe ihre Höhlen mit dem Maul ausheben. Die Höhlen waren J-, Y- und U-förmig°, mit 1-2 Öffnungen zur Oberfläche und einer bauchigen Eikammer. Die Tiefe (BD) und die Gesamtlänge (BL) der Höhlen variierten je nach Form und Standort, aber nicht nach Jahreszeit. BD und BL reichten von 15,1 ± 0,9 bis 18,6 ± 0,80 SE cm bzw. von 22,1 ± 1,2 bis 25,7 ± 1,0 SE cm (Standardfehler des Mittelwertes). Diese Ergebnisse geben Aufschluss über die Fähigkeit, sich einzugraben, und ermöglichen ein besseres Verständnis der Ökologie dieser Fische im Mekong-Delta.

Laufende Überschrift: Wühlverhalten, Struktur und Nutzung von Periophthalmus chrysospilos
Running head: Burrow behaviour, structure and utilization of Periophthalmus chrysospilos
Veröffentlicht von Elsevier B.V. im Auftrag der König-Saud Universität.

°Wie bei allen Arten der Gattung Periophthalmus.

Dinh & Nguyen, 2022, 2021