Neuigkeiten; Petition-en (Mitmachaktionen)
Solange die allgemeine Lage der Welt und im Besonderen in der "Bundesrepublik Deutschland" zusammen mit den entsprechenden verbundenen Organisationen (NGOs, "Naturschutz-, Umweltschutz-Organisationen") unsicher, bzw. undurchsichtig ist, wird bis auf Weiteres darauf verzichtet Empfehlungen für Petitionen auf Peri-Life.de auszusprechen!
Was bringt es uns, wenn bestimmte Themen bei einer Petition für die Natur (Gebiete, Tiere oder Pflanzen) und damit automatisch für die Menschen komplett ausgeblendet werden, bzw. darüber nicht öffentlich auf Missstände angesprochen oder ausgesprochen werden dürfen?
Beispiele:
Uranmunition, Atomkraftwerke.
Die Undurchsichtigkeit betrifft ebenfalls die Spendengelder, ihren Einsatz und die Effektivität, die dahinter stehen, es bringt nichts, bis sehr wenig, wenn die Gelder für die Instandhaltung der Bürokratie, teure PR-Kampanien oder bis zu 80 % in Projekte fließen, die der Natur (dem Schutzprojekt) nicht zu Verfügung stehen!
Betrifft nicht die kleinen, "winzigen" Schutzorganisationen, doch leider sind diese momentan nicht von dieser Entscheidung keine Mitmachaktionen ("Join-in activities") mehr zu empfehlen, mit eingeschlossen.
Nichts gegen das bisherig geleistete und wirkungsvolle Arbeit oder die einzelnen Menschen, die sich täglich vor Ort aufopfern (aufbrauchen), doch hackt es an den Geschäftsleitungen, die sich zu wahren Großkonzernen (Firmen) erhoben haben.
Es ist, wenn es nicht wirkungsvoller wird, ein Kampf gegen Windmühlen, denn die Zerstörung der Natur läuft ungebremst weiter, teils in Kooperation/-en, und die Geschwindigkeit, mit der das geschieht, nimmt ständig zu anstatt sich zu verlangsamen oder sich in ein PLUS für die Natur zu verwandeln!
Beispiel:
1. Abholzung/Rodung
2. die Bepflanzung der Fläche mit entsprechenden Palmen (Nonokulturen).
3. danach Erfolgt eine Zertifizierung solcher Firmen als besonders Naturnahe; Wahnsinn!
Zudem, ganz besonders im deutschsprachigen Raum, kommt die Prämisse hinzu, dass man eine "Eingabe", ein "Gesuch", weitläufig bekannt als Petition, eine "Bitte" ist, der man nicht entsprechen oder nachkommen muss (siehe den Verweis ["Link"] unten*) oder sich der Mehrheit der Unterzeichner (Petent: "der Bittenden" oder; Petitioner; der Antragssteller) nicht "beugen" muss.
Das sehen wir immer wieder.
Und falls doch, falls es doch zu einem scheinbaren Erfolg kommt, wird nach Mitteln oder Wegen seitens entsprechenden/betroffenen Firmen gesucht, wie man diese Umgehen kann!
Auch hier muss um Verständnis der Leser gebeten werden, dass derzeit keine Informationen hierzu guten Gewissens weiter gegeben werden können!
Das macht momentan keinen Sinn,
beim besten Willen nicht.
*https://de.wikipedia.org/wiki/Petition