mangroven-panorama-blaetter-dach-in-indien-II.jpg
 

Neuigkeiten; Natur Journal: 2009 bis 2019

Derzeit sehe ich aus bestimmten Gründen keine Möglichkeiten hier irgendwelche Neuigkeiten über den Zustand unserer Natur ("Umwelt"), ehemals "Umwelt News" genannt, zu machen oder den Interessierten Menschen zu Verfügung zu stellen.
Daher bitte ich die Leser um Verständnis.

Seid versichert der Zustand ist überhaupt nicht einmal annähernd gut, die positiven Meldungen sind eine echte Rarität!
Wer bspw. in einer deutschen Stadt wohnt, kann die Abnahme der Populationen der Insekten-, Fledermäuse und Vogelarten einwandfrei feststellen – wenn derjenige mit offenen Augen und Ohren durch die Welt schreitet.
Es summt fast nichts mehr, und es herrscht beinahe Totenstille! Abseits der großen Städte sieht es sicherlich etwas besser aus, doch selbst da ist die Abnahme deutlich wahrzunehmen. Alleine das Scheiben putzen wegen "Insekteneinschlag" ist fast völlig weggefallen für die Autofahrer – dass ist kein normaler oder natürlicher Zustand, wer etwas älter ist weiß das!

Die Gründe dafür sind vielfältig,
wer mehr über diese Zustände erfahren und auch hier lesen möchte, der kann mich gerne anschreiben. Dann wird überlegen werden, hier ernsthaft, etwas zu veröffentlichen.

Derweil gilt, mit gesunden Menschen lässt sich die Natur besser schützen. Das habe ich schon vor längerer Zeit erkannt, deshalb hier eine Empfehlung für euch (präventiv), vorbeugen ist besser als heilen, oder diejenigen die es sehr gut gebrauchen können, den (sog. Zivilisations-) Krankheiten nehmen epidemieartige Ausmaße an – es hat nur den Anschein, man könnte nichts dagegen tun - was überhaupt nicht sein muss!

Passt auf Euch auf,
bleibt gesund, nehmt aufeinander Rücksicht und gebt acht!