23.10.2011
Newsflash: Mangrove planting as tribute to teachers
Philippines: A telecommunications company honored engineering teachers of the Holy Name University (HNU) with ‘Treebute’, a mangrove planting activity in Maribojoc, a coastal town in Bohol.
Employees of Smart Communications Inc. from Bohol and Cebu were joined by HNU students and teachers during the activity held as part of the Teacher’s Month campaign, leading up to World Teacher’s Day last Oct. 5.
Treebute’ started with a recognition of the teachers, followed by the recital of the prayer for teachers and a briefing on the importance of mangroves in the sustainability of the marine ecosystem before the planting of 5,000 mangrove propagules. ... inquirer.net
21.09.2011

Seltene Mangrove Ceriops decandra gefunden

Bei der Suche nach Samen zur weiteren Aufforstung vor der nächsten Monsun-Saison haben OMCAR Mitarbeiter auch die seltene Art Ceriops decandra (Flachblättrig Austreibene Mangrove) aus der Familie der Rhizophoraceae gefunden. Diese Art steht kurz vor dem Aussterben. Zumindestens gilt die Art als in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes als selten. In Indien hat man diese Spezies nur in 20% von 100 Untersuchungsstellen gefunden (Kathiresan, 2008).
Populationsentwicklung: abnehmend.

14.09.2011

Naturdokumentation

Im Reich des Fischadlers - Leben in der Mangroven
Ein Film von Eberhard Weiss, 14:15 - 15:00 Uhr im HR

Die Mangroven Ägyptens, die sich vom Süden der Küste des Roten Meeres bis hin zum Sinai, nördlich von Sharm El Sheikh, erstrecken, sind die nördlichsten Mangroven der Erde. Mangroven sind bisweilen weit ausgedehnte Pflanzenbiotope, die sich in flachen Gewässern an der Küste befinden.

03.09.2011

Bruchstückhafte Bemühungen für den Schutz der honduranischen Mangroven

Indigene Misquitos schützen Mangrovenwälder und forsten sie wieder auf
Fragmented Efforts to Save Honduran Mangroves
(by Thelma Mejía)
Honduras/Tegucigalpa (Tierramérica) vom 23.08.2011: Eine Mischung aus lokalen und internationalen Initiativen haben sich zusammengeschlossen zur Rettung der Mangrovenwälder und anderer Küsten-Feuchtgebiete von Honduras, die Heimat einer Fülle von Meerlebewesen und eine natürliche Schutzbarriere gegen Hurrikans, die um mehr als 80 Prozent an der karibischen Küste geschrumpft sind und fast ein Drittel an der Pazifikküste.

18.08.2011

China: Xiamen will Mangrove Park in der Haicang-Bucht bauen

Xiamen to build Mangrove Park in Haicang Bay (whatsonxiamen.com; Nicht mehr im Internet; 01.12.2022)

Ein Mangrove Park soll in der Haicang-Bucht gebaut werden, in Kombination mit einem Meeresschutz-Projekt zur Verbesserung des gesamten Ökosystems entlang des westlichen Seegebietes in Xiamen, berichtet Xiamen Daily.

15.08.2011

Wie Taifune tropische Küstenökosysteme schädigen

2005 richtete Hurrikan Katrina an der Golfküste der USA enorme Schäden an und forderte viele hundert Menschenleben. Das Ereignis verdeutlichte, welche Zerstörungs- kraft in einem tropischen Wirbelsturm steckt. Das weltweit am häufigsten von tropischen Stürmen heimgesuchte Meeresgebiet liegt vor der Küste Südchinas mit der Insel Hainan.

08.08.2011

Report:
Schwere Ölverschmutzung im Niger-Delta


Nigeria: grave pollution pétrolière en pays Ogoni,
selon un rapport du PNUE [UNEP]

(Nigeria: Schwere Ölpest in Ogoni-Land, nach einem [UNEP]-Bericht)

[UNEP] reports widespread oil damage in Nigeria delta

Schmutziges Trinkwasser, verseuchte Böden und Krebsgefahr: Die Schäden und Gefahren durch schonungslose Erdölförderung im Nigerdelta werden erst in 25 bis 30 Jahren wieder behoben sein.

08.08.2011

Schiffsunglück in Indien:
Ölteppich bedroht Strände von Mumbai

Nach einem Schiffsunglück 14 Kilometer vor der Küste der Stadt Mumbai fließen stündlich zwei Tonnen Öl ins Meer und verschmutzen die Strände der indischen Metropole. Das Schiff MV Rak Carrier war unterwegs in einen Sturm geraten und gesunken.

27.07.2011

Indiens Mangrovenwälder: Flamingos unter Beschuss!

Indien / MUMBAI: Hier leben über 131 Vogelarten, 14 Reptilien- und Säugetierarten wie Schakal und es wird ein reichhaltiger Mangrovenlebensraum gepflegt. Aber die Mangrovenwälder in "Charkop Gaon" sind bedroht.

28.06.2011

Mangroven schützen vor Erdbeben
Abgestorbene Wälder im Untergrund dämpfen zerstörerische Erschütterungen

Mangroves could protect against earthquakes
Buried mangrove forests act as earthquake-resistant foundations for buildings, a study in the Caribbean has found

23.06.2011

Ölverschmutzung in Mangroven

Forscher untersuchten den Einfluss von ölhaltigen Abwässern auf die Fauna einer indonesischen Lagune. Dr. Susanne Eickhoff (Öffentlichkeitsarbeit)

Die Segara Anakan Lagune auf Java beherbergt das größte Mangrovengebiet Indonesiens und eine große Vielfalt an Tierarten. Für die lokale Bevölkerung sind sie eine wichtige Nahrungsgrundlage.

01.06.2011

Guatemala: Küstenregionen von Bergbau und Gasindustrie bedroht

Von Danilo Valladares (Guatemala-Stadt/Tierramérica/IPS)
"Wenn sie hier wie geplant Eisensand abtragen, bedeutet dies die Zerstörung
unserer natürlichen Reichtümer und den Todesstoß für den Tourismus
", warnt
Leonel Palma, ein Hotelange- stellter in Puerto de San José, einer Hafenstadt an
der guatemaltekischen Pazifikküste. Die Regierung hat das gesamte Meeresgebiet
für diverse Bergbauarbeiten freigegeben. "Touristen kommen hierher, um zu baden und sich zu entspannen.
14.04.2011

Ökologisch besonders wertvoll: Mangrovenwälder speichern enorme Mengen "Treibhausgas"

Empfindliche Ökosysteme an tropischen Küsten brauchen
besonderen Schutz, denn Mangroven helfen beim "Klimaschutz" (Klimatheorie!)

Mangroven gehören zu den größten Kohlenstoffspeichern in den Tropen. Das bestätigen jetzt umfassende Daten, die Forscher im Fachblatt Nature Geoscience veröffentlichten. In den letzten fünf Jahrzehnten ging der Bestand der tropischen Küstenwälder aber um 30 bis 50 Prozent zurück.

22.03.2011

Indonesien: Mangroven-Ökotourismus und Mangrovenschutz auf Nusa Lembongan

Indonesia: Mangrove Ecotours and Conservation of Nusa Lembongan
(from Rachel Rivera)

Auf der Insel Nusa Lembongan arbeiten Reise- veranstalter und Umweltschützer zusammen, um eine lebenswichtige Ressource zu schützen.

Als 2004 der Tsunami die Küste der Provinz Aceh und andere Regionen traf, überlebten einige Gemeinden deshalb, weil sie von Mangroven- wäldern abgeschirmt waren.

Berichte von Überlebenden in Indien, Sri Lanka, Malaysia und Indonesien erzählten Geschichten von Dörfern, die verschont wurden, und es gab Leute, die am Leben blieben, indem sie Unterschlupf in den Mangroven suchten, als massive Wellen über das Land spülten.

05.03.2011

Projekt MANGREEN:
Impressionen aus den Mangrovenfeldern
(Deutscher Text frei übersetzt durch Peri-Life.de)


Project MANGREEN:
Impressions from the Mangroves fields


15.01.2011

Mangroven in Vietnam: Die Hoffnung
am Mekong ruht auf zarten Stängeln
(von Anja Clemens-Smicek)

"Klimawandel" (Klimatheorie!): Vietnam droht "Land unter". Deshalb pflanzen die Bauern im Süden mit deutscher Unterstützung Mangroven an.

Düsseldorf: In der Nacht hat es geregnet in "Vinh Tan", einem Dorf in der südvietnamesischen Provinz "Soc Trang". Das Meer hat eine bedrohlich braune Farbe angenommen. Und bedrohlich kommt es dem maroden Deich näher, der die ärmlichen Hütten auf der anderen Seite vor der Naturgewalt schützen soll.