Entdeckt um den 12.04.2012
[GEOlino extra Nr. 27/2011] - Wasser: Der wichtigste "Stoff" der Welt
Titelthema: Mangroven
![]() Titelbild: © 2011 [GEOlino.de] Titelthemen:
Der Stoff der die Welt belebt Wasser ist der wohl wichtigste Stoff. Ohne ihn gäbe es kein Leben. Seite 6 - 13 Wertvolles Gut: So viel Wasser verbrauchen wir Wie viel vom kühlen Nass konsumieren wir eigentlich täglich? Der Wasser-Fußabdruck zeigt es! Seite: 36 - 39 Trinkwasser: Leere Brunnen und nun? Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Warum ist das so? Seite: 46 - 53 Waschen (fast) ohne Wasser Bekleckerte Pullis, Stinkesocken und verschwitzte T-Shirts - ab in die Wäsche damit! Neben Sauberkeit produzieren wir beim Waschen jede Menge Abwasser. Forscher wollen das ändern: mit einem Gerät, das deutlich weniger Wasser verbraucht. Seite: 68 - 71 Pflanzen: Versteckspiel im Wurzelreich Mangroven wachsen dort, wo es sonst niemand aushält. Sie trotzen Salz, Wellen und Sturm. Seite: 74 - 79 Umweltzerstörung: See ohne Wasser Wo einst Wellen wogten, rosten heute Schiffe vor sich hin: vom Schrumpfen des Aralsees. Seite: 88 - 93 Weitere interessante Themen: Poster: Welcher Fisch darf auf den Tisch? Viele Meerestiere gelten als überfischt. Deshalb sagen wir: Augen auf beim Fischkauf! Seite: 67 Quallen: Vom Siegeszug der Glibberwesen Die Nesseltiere schicken sich an, den Thron der Unterwasserwelt zu besteigen. Seite: 18 - 23 Lachse: Die stillen Heimkehrer Seit über 80 Jahren sind sie im Rhein ausgestorben. Jetzt werden die »Könige der Fische« wieder angesiedelt. Seite: 30 - 35 Jahrgänge 2011: geo.de/GEOlino_extra Heft 27/2011: geo.de/GEOlino_extra |